Die Stiftung Eduard Bick ermöglicht Künstler_innen seit 1959 kurz- und langfristige Aufenthalte im Tessin zu erschwinglichen Preisen.
Kunstfreund_innen nutzen die Häuser zu speziellen Konditionen, die mithelfen, die Kosten für die Künstlerschaft tief zu halten.
HAUS-PREISE
Künstler_innen: CHF 75.– bis 7. Nacht;
ab 8. Nacht CHF 65.–
ab 15. Nacht CHF 60.–
ab 22. Nacht CHF 55.–
ab 29. Nacht CHF 50.–
22.6. bis 14.9. pro Nacht CHF 20.– Hochsaison-Zuschlag.
Die Mietdauer beträgt mindestens 7 Nächte. An- / Abreise am Sonntag in der Hochsaison nicht möglich.
Mietpreis Januar, Februar: CHF 35.– pro Nacht falls die Mindestmietdauer 14 Nächte ist. Sonst gilt der Normalpreis.
Kunstfreund_innen zahlen einen Solidaritätszuschlag von CHF 20.– pro Nacht.
Bettwäsche: CHF 25.– pro Person + MwSt
Reinigung: CHF 90.– ; ab 21 Nächte Aufenthalt CHF 100.– + MwSt
WLAN vorhanden.
Nächste Einkaufsmöglichkeit: 8 Minuten Fussweg (Brot muss am Vorabend vorbestellt werden).
ANREISE
Mit der S-Bahn ab Flughafen Milano Malpensa: 1:45 h.
Mit der Bahn ab Zürich 2:34 h; ab Basel 3:36 h;
Bern 3:41 h; Genf 5:28 h
10 Minuten Fussweg zum Bahnhof Ranzo-S.Abbondio
Das 1993 gebaute ATELIER BICK befindet sich in Sant'Abbondio am linken Ufer des Lago Maggiore, unmittelbar bei der Grenze zu Italien, an sonniger Lage, mit herrlicher Aussicht auf den See und die umliegenden Berge. Gleich daneben befindet sich auch das ehemalige Wohnhaus von Eduard Bick.
Das Haus umfasst das Atelier (51m2 und 440 - 525 cm Raumhöhe) u.a. mit 2 Klappbetten, Schlaf-Galerie (17m2) mit 2 Betten, Kochgelegenheit (Herd mit 2 Kochplatten), Dusche, viel Grün ums Haus und beste Aussicht auf den Lago Maggiore. Das Atelier ist per Auto oder ÖV problemlos zu erreichen, vor dem Haus steht ein Parkplatz zur Verfügung.